Digitales Arbeitsplatzmanagement
In einer immer digitaler werdenden Arbeitswelt wird das Management des digitalen Arbeitsplatzes immer wichtiger. Ein effektives digitales Arbeitsplatzmanagement ermöglicht es Unternehmen, ihre ...
In einer immer digitaler werdenden Arbeitswelt wird das Management des digitalen Arbeitsplatzes immer wichtiger. Ein effektives digitales Arbeitsplatzmanagement ermöglicht es Unternehmen, ihre ...
Kryptowährungen sind mittlerweile in aller Munde - zu Recht, denn sie revolutionieren Bezahlvorgänge und damit in naher Zukunft sehr wahrscheinlich auch das komplette Geldsystem. Aktuell verwenden ...
Das Thema Blockchain beginnt im Zusammenhang mit Online-Bezahlungen und den sogenannten Bitcoins zunehmend an Bedeutung zu gewinnen, ist aber nicht immer leicht zu verstehen. Höchste Zeit also, einen ...
Die rasanten Entwicklungen der Computer und des Internets in den letzten Jahrzehnten haben unser Leben, Arbeiten und unsere Gesellschaft in vielen Punkten verändert. Immer neue Technologien lösen und ...
Das Jahr 2007 hat unsere Kommunikationsgewohnheiten grundlegend verändert. Ob damals schon irgendjemandem bewusst war, wie sehr sich "das" auf den Lebensstil der kommenden Generationen auswirken ...
Für viele Mitarbeiter ist die Digitalisierung eher ein Schreckgespenst denn ein Hilfsmittel - Wir werden in allen Bereichen umworben von unerschöpflichen Mengen an Programmen und Anwendungen, die ein ...
Chatbots, auch Bots genannt, sind textbasierte Dialogsysteme, die über einen Algorithmus gesteuert werden. Das Wort leite sich vom englischen Begriff „robot“ für Roboter ab. Auch wenn Chatbots den ...
Tesla sorgt mit einem selbstfahrenden Auto für Furore, der Dienstleister Uber ist zum ernsthaften Konkurrenten für Taxiunternehmen avanciert. Die Zukunft der Mobilität hat begonnen, und man darf ...
Die zunehmende Digitalisierung beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Jugendliche mit Smartphones – auch in Unternehmen und Betrieben machen sich technische Veränderungen bemerkbar. Für viele ...
Vermarktung heute besteht aus weit mehr als aus den vier P’s (Product, Price, Place & Promotion), aus einem Eintrag im Telefonbuch, dem Messeauftritt oder der Kundenbeziehungspflege durch Besuche ...
Möchten Sie online besser gefunden werden? Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie den Auftritt Ihres Unternehmens an die modernen Erfordernisse angepasst haben. Sie können einige Massnahmen ...
In der Schweiz besteht nach Art. 322 des Strafgesetzbuches eine Impressumspflicht für Zeitungen und Zeitschriften. Seit dem 1. April 2012 ist die Impressumspflicht auf bestimmte Webseiten ausgedehnt. ...
Das Internet umgibt uns als moderne Menschen. Nachrichten, Alltagswissen, Kochrezepte und die nächste Spülmaschine haben wir aus dem Internet. Wir lesen nach, lassen uns unterhalten und kaufen ein. ...
Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlichte im 2012 zehn Thesen zur Zukunft von Social Media. Social Media wird in Zukunft nicht nur ein Werbekanal ...
Sichert das Innovationmanagement die Zukunft eines Unternehmens? Eines ist klar, dass es immer schwieriger wird sich über einen längeren Zeitraum gegenüber dem Mitbewerbern behaupten zu können. Die ...
Werbung ist gleich Marketing denken viele. Jedoch Marketing ist viel mehr als Werbung. Werbung ist wie der Vertrieb oder der Preis ein teil des Marketing. Werbung ist die Kommunikation zwischen ...
Ein Blog wiederspiegelt immer die Meinung des Verfassers. Mit Kommentaren können die Leser auf die eher einseitige Kommunikation reagieren – trotzdem entsteht kaum ein Dialog und der Blogger wird uns ...
Nägeligasse 15 A, 6370 Stans
hello@digiloz.ch
+41 41 508 10 75