Skip to main content
Die Welt der Technologie entwickelt sich rasant weiter und mit ihr das Konzept der Digitalisierung, das Unternehmen jeder Grösse umwälzt. Im Kern dieser Transformation liegt ein eher unscheinbares, aber fundamentales Element: Stammdaten. Doch warum sind gepflegte Stammdaten so wichtig und inwiefern beeinflussen sie die Effektivität künstlicher Intelligenz (KI)?

Was sind Stammdaten?

 
Stammdaten sind die grundlegenden Daten, die die Basis für eine Vielzahl von Geschäftsprozessen bilden. Sie enthalten wesentliche Informationen über Kunden, Produkte, Mitarbeiter oder Lieferanten und bleiben über einen längeren Zeitraum konstant. Diese Daten bilden das Rückgrat für operative und analytische Systeme innerhalb eines Unternehmens.
 

Die Rolle der Stammdaten in der Digitalisierung

 
In der Ära der digitalen Transformation sind Daten das neue Gold. Unternehmen streben danach, datengesteuert zu agieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier treten gepflegte Stammdaten auf den Plan:
 
Effizienzsteigerung
Gepflegte Stammdaten ermöglichen eine schnelle und genaue Datenabfrage. Dies führt zu effizienteren Prozessen, da die Mitarbeiter weniger Zeit für die Suche und Korrektur von Daten aufwenden müssen.
 
Verbesserte Entscheidungsfindung
Qualitativ hochwertige Stammdaten erlauben präzisere Analysen und sorgen somit für fundiertere Entscheidungen. Wenn Stammdaten aktuell und genau sind, können Analysen Trends aufdecken und Prognosen verbessern.
 
Risikominimierung
Fehlerhafte Stammdaten können zu kostspieligen Fehlern führen. Die Pflege von Stammdaten kann diese Risiken minimieren, indem sie die Genauigkeit und Konsistenz von Unternehmensdaten gewährleisten.
 
Kundenzufriedenheit
Sauber gepflegte Stammdaten bedeuten auch, dass Kundendaten aktuell und korrekt sind. Dies führt zu einem verbesserten Kundenservice und einer größeren Kundenzufriedenheit, da die Kunden auf relevante Angebote und schnellen, effizienten Service zählen können.
 

Die Verbindung zwischen Stammdaten und KI

 
Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, mit denen sie gefüttert wird. Ungenaue oder überholte Stammdaten können zu fehlerhaften Einsichten und Entscheidungen durch KI-Systeme führen. Für leistungsfähige KI-Algorithmen sind daher qualitativ hochwertige, aktuelle und exakte Stammdaten unabdingbar.
 
Datenqualität
KI-Systeme benötigen eine hohe Datenqualität, um Muster zu erkennen und angemessene Schlüsse zu ziehen. Die Pflege von Stammdaten trägt direkt zur Datenqualität bei.
 
Lernprozesse
Für maschinelles Lernen, einem Kernbereich der KI, sind korrekte Daten essenziell. Nur wenn die Stammdaten sauber sind, können Algorithmen lernen und sich verbessern.
 
Automatisierung
KI ist ein mächtiges Werkzeug zur Automatisierung von Prozessen. Aber nur wenn sie auf zuverlässige Stammdaten zugreifen kann, ist eine reibungslose Automatisierung möglich.
 

Fazit

 
Ohne Zweifel sind gepflegte Stammdaten die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Agenda eines jeden Unternehmens. Ihre Rolle als Nährboden für fortschrittliche Technologien wie KI kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Unternehmen, die in die Pflege ihrer Stammdaten investieren, legen damit das Fundament für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in der digitalisierten Welt von morgen.
 
Samuel
Veröffentlicht von Samuel
May 16, 2024 2:00:00 PM